Weltgeschichte
Das Geschehen in der Welt
Menschheit erreicht die 6-Milliardengrenze
12. Oktober 1999

Die Menschheit erreicht die 6-Milliardengrenze. Die Katholikenzahl beträgt 1 Milliarde Menschen, Christen insgesamt 1,8 Milliarden.
Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa
8. Mai 1945

Am 8. Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg. Als die Waffen endlich schwiegen, waren mehr als 60 Millionen Menschen tot.
Machtergreifung Hitlers
30. Januar 1933

| Städteverordnetenversammlung in Aachen aufgelöst |
Nach der Machtergreifung Hitlers am 30. Januar 1933 wird die Städteverordnetenversammlung in Aachen aufgelöst. Die leitenden städtischen und staatlichen Beamten werden durch NSDAP-Mitglieder ersetzt.
Opfer des 1. Weltkriegs
11. November 1918

| 24 Hottorfer sterben |
In den vier Kriegsjahren seit 1914 hatten fast zehn Millionen Soldaten ihr Leben verloren, 20 Millionen waren verwundet worden. Die Anzahl der zivilen Opfer wird auf weitere sieben Millionen geschätzt (Quelle: Spencer Tucker (Hrsg.): The Encyclopedia of World War I. A Political, Social and Military History. Santa Barbara 2005, S. 273).

Die Opfer des Ersten Weltkriegs sind:
Anton von Berg
Heinrich Görtz
Josef Krieger
Hermann Rixgens
Bernhard Esser
Heinrich Schmitz
Josef Wirtz
Johann Flesch
Konrad Herbergs
Josef Emmerich
Heinrich Breuer
Heinrich Flesch
Franz Deuser
Josef Vaessen
Jakob Breuer
Josef Esser
Heinrich Escher
Hubert Claßen
Wilhelm Schiffer
Wilhelm Schiffer
Karl Nöthlings
Hermann Nyuss
Heinrich Emondts
Wilhelm Brack
Soldaten kehren heim
Noch zu ergänzen:
- andererseits kehren auch Soldaten heim, teils veletzt (Lieven, Bergrath)
- vorliegende Fotos von “Feldzügen”
- vorligendes Foto von Soldat Reitz aus Heimatkalender Jülich