Landesarchiv NRW

nrw-wappen

| „Gedächtnis” des Landes Nordrhein-Westfalen |

Das Landesarchiv NRW existiert seit 2004 als zentrale Einrichtung der staatlichen Archivverwaltung in Nordrhein-Westfalen. Sitz des Landesarchivs ist Duisburg.

Im Januar 2025 liefert eine Schlagwortsuche nach Hottorf 263  Treffer!

Neben Kartenmaterial, Familiendaten (aus Standesämtern), Gerichtsakten, Diözezanarchviv, findet man hier Unterlagen aus der französichen Besatzungszeit oder aus dem Mittelater.

Die Unterlagen, die nicht digitalisiert sind, können vor Ort eingesehen werden oder zu einem der lokalen Archive z.B. in Erkelenz oder Jülich zur Einsicht bestellt werden.

Nach Baltus findet man dort auch die Bevölkerungslisten (BVL) aus der Französischen Zeit (angefertigt von 1799 bis 1812):

und die Zivilstandsregister und Personenstandsregister:

Weitere Auszüge aus der Trefferliste:

Nach oben scrollen