Vereine und Brauchtum

Brauchtum In Hottorf und tätige Vereine (z.B. im Sport- oder Kulturbereich)

65 Jahre Männergesangsverein

music_notes_set

65 Jahre Männergesangverein „Liederkranz“

offen: Beschreibung

 

Offen:
Wer kennt die Sänger?
Noch zu ergänzen: aus MGV Hasselsweiler Chronik

 

Gründung des Männergesangsvereins

music_notes_set

Am 01. Mai 1863 wird der Männergesangverein „Liederkranz“ gegründet. Der Verein bestand bis zu Beginn des zweiten Weltkrieges.

tbd: ergänzen Link auf MGV Hasselsweiler Chronik

 

Gründung einer Bruderschaft

logo-kirche-512x512

| B. M. V. - Bruderschaft Mariae Virgine |

Im bischöflichen Diözesanarchiv in Aachen befinden sich Dokumente zur Stiftung der Bruderschaft B. M. V.. Neben einem Vorwort  dindet sich dort die Stiftungen des Wilhelm Rolt, Barone de Goir,  aus dem Jahr 1356 für die Bruderschaft B. M. V. und die Kirche St. Georg.  Wilhelm Rolt ist der erster Rektor der freien Kapelle.

Die Bruderschaft erhält weitere Stiftungen in den Folgejahren, wie im Jahr 1415 durch die Eheleute Winant und Bela zu Gevelsdorf.

Wie lange die Bruderschaft aber ingesamt aktiv war, ist nicht bekannt.

Nach oben scrollen