Maiverein

Traditionpflege zum Aufstellen des Maibaums und Ausrichten eines Maifest

Zweite Goldene Hochzeit im gleichen Haus

Logo Hottorf ohne Schrift

| Das ganze Dorf feiert mit |

Der Artikel der Lokalzeitung zur Goldhochzeit der Eheleute Wilhelm Krenzeler und Gertrud geb. Lingens beschreibt wie in Hottorf über Jahrzehnte Goldene Hochzeiten gefeiert wurden, mit:

  • Schmücken des Hauses
  • Fackelzug durch den Ort
  • Gottesdienst mit Segen
  • Feier mit allen Vereinen im Saal

Umzug der Maipaare

Logo Hottorf ohne Schrift

| Text in Arbeit |

Umzug der Maipaare – Foto in der Bergstrasse

Maibaum auf dem Kirmesplatz, aber kein Umzug

Logo Hottorf ohne Schrift

| Theaterverein hält Jahreshauptversammlung |

Die Lokalzeitung berichtet:

  • Johann Emmerich rückt in den Gemeinderat
  • Kein Umzug der Maigesellschaft
  • Keine Sträuße für die Maibräute
  • Junge Männer stellen Maibaum auf
  • Jahreshauptversammlung des Theatervereins in der Wirtschaft Althoff

Gründung von Maigesellschaft und Theaterverein

music_notes_set

Nach dem zweiten Weltkrieg wurden der Theaterverein und eine Maigesellschaft gegründet.

Die erste Aufführung des Theatervereins fand am 12. April 1947 statt.

Die letzte Aufführung gab es 1961.

1959 wurde das letzte Maifest gehalten.

Nach oben scrollen