2020

Letzte Fronleichnamsprozession

logo-kirche-512x512

Die in katholischen Gegenden üblichen Fronleichnamsprozession findet in Hottorf zuletzt im Jahr xxxx statt.

Seitdem die Pfarrer mehrere Pfarren leiten, wird die Prozession immer wieder auch von Vertretern wie den Patres aus Overbach durchgeführt. Seit den 1980 Jahren findet die Prozession am Nachmittag oder erst am Sonntag nach Fronleichnam statt.

Aus dem Pfarrbrief 1985 ist die Aufstellung der Prozession und der Weg ersichtlich:

tbd: Jahr und Datum prüfen

 

Letzte Dreifaltigkeitsprozession

logo-kirche-512x512

| Stiftung zum Kreuz am Pützberg von 1771 |

Vier Tage vor dem Fronleichnamsfest, am Dreifaltigkeitssonntag,  zieht in Hottorf die Dreifaltigkeitsprozession von der Kirche zum Segensaltar auf dem Pützberg. Im Gegensatz zur den in katholischen Gegenden üblichen Fronleichnamsprozession gibt es die Dreifaltigkeitsprozession vermutlich nur in Hottorf. Die genaue Herkunft dieses Brauches ist unklar. Es wird vermutet, dass es sich vergleichsweise zur Karfreitagsprozession ebefalls um eine Stiftung hadelt, die im Umfeld des unter Denkmalschutz stehenden Holzkreuzes an Pützberg aus dem Jahr 1771 handelt

Im Jahr 2020 (???) fand bislang die letzte Dreifaltigkeitprozession statt.

tbd: Jahr und Datum prüfen

 

Nach oben scrollen