1987

Beginn der Restaurierung der Pfarrkirche St. Georg

logo-kirche-512x512

| Erneuerung der Orgelbühne |

In den Jahren 1987/88 wird die Pfarrkirche St. Georg in Linnich-Hottorf restauriert. Gleichzeitig wird die Sakristei erweitert. Die nicht mehr tragfähige Orgelempore wird abgebrochen und durch eine neue, auch dem Chor ausreichend Platz bietende Empore, ersetzt. Zusätzlich wird der Treppenaufgang zur Empore aus dem Turm nach Außen an die Nordwest-Seite der Kirche verlegt.

Die Arbeiten werden am 25.08.1987 durch den Kirchenvorstand begonnen. Er führt die Abbrucharbeiten der Orgelbühne und den Erdaushub für die neue Kirchenheizung in Eigenleistung aus. Die Elektronachtspeicherheizung entsprach nicht mehr den Anforderungen an eine gute Kirchenheizung.

Die Jülicher Volkszeitung berichtet am 30.10.1987:

Weihnachten 1987 sind die Arbeiten im Inneren der Kirche abgeschlossen. Neben der Orgelbühne werden auch die Bankpodeste in kleinerer Form erneuert. Die restlichen Bodenflächen mit Naturstein belegt. Der im Chorraum untergebrachte Taufstein findet einen neuen Platz in einer konchenartigen Nische der Nordwand im Westen des Kirchenschiffes.

Nach oben scrollen