Das erste Pfarrfest

Pfr. Joussen schreibt dazu:
Dieses sollte bereits im Jahre 1974 oder 1975 stattfinden. Die Vorsitzenden der kirchlichen und weltlichen Vereine wurden deshalb an einem diesbezüglichen Gespräch eingeladen. … das Ergebnis und die Beschlüsse der Versammlung teilte ich im nächsten Pfarrbrief der Pfarrgemeinde mit. Nach meiner Rückkehr aus meinem Urlaub erfuhr ich ganz zufällig, daß die weltlichen Vereine nicht mitmachen wollten.
Schließlich ergriff im Jahre 1981 der Kirchenchor die Initiative und beschloß mit Hilfe der kirchlichen Gremien ein Pfarrfest zu veranstalten. Der Erlös sollte für die Anschaffung eines Klaviers, welches der Chor für die Proben dringend benötigte, Verwendung finden. … Nach intensiven Vorbereitungen der meisten Mitglieder des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates sowie unter Mitwirkung der katholischen Frauengemeinschaft und des Kirchenchores wurde das Pfarrfest am 27.9.1981 das erste Pfarrfest in Hottorf zu einem vollen Erfolg. Fast alle kamen, um im Pfarrheim oder in dem dahinterliegenden Garten die Darbietungen zu erleben. Viele kamen aus Neugierde, andere, um eine gute Sache zu unterstützen. Alle erlebten das Pfarrfest in der ihnen eigenen Art, die meisten jedoch in reiner Freude.
Quelle: Pfarrachiv, Pfarrchronik Pfr. Joussen
In den Jahren danach finden weitere Pfarrfeste statt:
- am 3 und 3. Oktober 1982
- am 2. Oktober 1983
- am 24. Juni 1984
- am 5. Oktober 1986
- am 2. Oktober 1988, abgesagt wegen Hausbrand
- am 27. August 1989 als Wanderung und Grillnachmittag an der Sophienhöhe
- am 23. September 1990 als Pfarrwanderung mit Familienmesse an der Rödinger Grillhütte
- am 6. Oktober 1991