Bau des Vikariehauses

logo-kirche-512x512

Das sogenannte „Vikariehaus“ wird um die Jahrhundertwende gebaut. Die Baukosten betragen 2200 Thaler, die ebenso wie die Kosten für die Orgel in Höhe von 2100 Thalern durch freiwillige Spenden finanziert werden.

Als das Haus nicht mehr von den Vikaren bewohnt wurde, vermietete der Kirchenvorstand dieses Haus.

Bis zum Bau eines Jugendheimes im Jahre 1972 war in dem Vikariegebäude die Bücherei untergebracht.

Laut Rurblumen “die während des Zeitraumes von 1848-1861 im Kreise Jülich ausgeführten kirchlichen Bauten” ist dort das Vikarigebäude aufgeführt.

Siehe auch: