Auflösung des Bistums Aachens

logo-bistum-aachenjpg

| Wieder zum Erzbistum Köln |

Napoleon stürzte. Europas Antlitz veränderte sich erneut. Der Wiener Kongreß (1814 – 1815) brachte jedoch keine Klärung der kirchlichen Angelegenheiten. So kam es zur Päpstlichen Bulle “De salute animarum” vom 16. Juli 1821, die die Neuumschreibung der preußischen Diözesen vornahm. Sie hob das Bistum Aachen auf und errichtete wieder das Erzbistum Köln. Die endgültige Auflösung des Bistums Aachen erfolgte dann am 24./25. März 1825 nach der letzten Sitzung des Domkapitels