Der Beginn des Bistum Aachens
9. Mai 1802

| Berdolet wird erster Bischof |
Das erstmalige Bistum Aachen wurde auf Betreiben Napoleons 1802 geschaffen. Grundlage dafür war das zwischen Napoleon Bonaparte und Papst Pius VII. geschlossenen Konkordat (Staatskirchenvertrag) von 1801. Das neue Bistum sollte Heimat für die ca. 650.000 Katholiken der beiden neu geschaffenen Departements Rur und Rhein-Mosel werden.
Erster Bischof wurde Marc Antoine Berdolet, am 13. September 1740 im elsäßischen Rougemont geboren. Am 9. Mai 1802 ernannte Napoleon ihn zum Bischof der neuen Diözese, am 25. Juli wurde Berdolet im Aachener Dom inthronisiert. Aber schon sieben Jahre später, am 13. August 1809, starb er in Aachen.
Quelle: Bistum Aachen