Ereignisse zur Heimatgeschichte
Orte
Finden Sie hier das Angebot für geschichtlich Interessierte in den Linnicher Ortschaften. Die Plattform der “Online Dorfchronik” bietet schon jetzt ein Gerüst für weitere Dorfchroniken der Linnicher Orte.
Betragstitel in chronologischer Reihenfolge - exemplarisch für die Linnicher Ortsteile rechts der Rur
Finden Sie hier eine analologe Darstellung zur Hottorfer Seite. Allerdings werden hier nur die Beiträge der Kategorie “Ortsgeschichte” mit Relevanz für die umliegenden Orte angezeigt. D. h. die Beiträge zur Welt- und Kirchengeschichte sowie zur Geschichte im Rheinland werden hier aufgrund der besseren Übersichtlichkeit nicht erneut aufgelistet.
Boslar
Tetz
Kofferen
Glimbach
Gevenich
Bewerbung zum Heimatpreis 2025

Angebot für heimatgeschichtlich Interessierte
Mit unsere Bewerbung zum Heimatpreis der Stadt Linnich 2025 verbinden wir das Angebot an alle heimatgeschichtlich Interessierten im gesamten Stadtgebiet auf dieser Webseite einen Blick auf ihre Orte zu werfen, wobei hier bislang nur die Ereignisse von Hottorf erscheinen, die in Bezug zu anderen Ortschaften stehen.
Integrationsplattform
Die Plattform der “Online Dorfchronik Hottorf” ermöglicht eine flexible Strukturierung von Beiträgen zu geschichtlichen Ereignissen. Mit weiteren Kriterien können auch Chroniken andere Ortschaften mit überschaubarem Aufwand aus dem gemeinsamen Bestand der Beiträge erzeugt werden. Die zugrundeliegende technische Basis ist ein modernes Content-Management-System, welches mit einem Redaktionssystem auch die Zusammenarbeit von mehreren Autoren (z. B. Chronisten der Orte) unterstützt. Die Ortschroniken könnten sowohl von bestehenden Homepages der Ortschaften (z.B. boslar.de) referenziert als auch über selbstsprechende URLs (Homepages) über Links so angebunden werden, dass wenig Aufwand (Kosten) für den Betrieb von eigenen Homepages entsteht (z.B. chronik.kofferen.de).
Auch die Familiengeschichten machen nicht an Ortsgrenzen Halt und zeigen die Herkunft der Familienmitglieder – oft aus verschiedenen Orten im nahen Umland. Familien wie die Palandt von Breitenbenden oder die von Oidtmanns haben eine überörtliche Bedeutung.